Psychologische Aspekte der Sucht
Themenabend am 09.03.2021, 20.00 Uhr - ONLINE
Erklärungsansätze der Suchtentstehung und therapeutische Möglichkeiten suchtspezifischem Verhalten zu begegnen.
Wir lernen an diesem Abend Studieninhalte aus der sozialen Arbeit kennen. Dazu erhalten wir Einblicke aus der Sicht eines Betroffenen, wie er die verschiedenen Angebote aus dem professionellen Hilfesystem genutzt und empfunden hat. Wir gehen auch der Frage nach, welchen Einfluss wir auf die Änderungsmotivation unserer Kinder haben und wie kommt welche Unterstüzung bei unseren Kindern an. Zu diesem Abend möchten wir auch interessierte Söhne und Töchter einladen.
Wir freuen uns auf einen intensiven und hilfreichen Austausch.
Nächste Wanderung mit dem Netzwerk am 11.04.2021
Das gemeinsame Wanderprojekt von Elternkreis Drogenabhängiger und Suchtgefährdeter Kinder und engagierten Abstinenzlern aus dem Netzwerk der Suchtselbsthilfe des SKM Köln e.V.
Neben den abstinenten, ehemals abhängigen Teilnehmern
und den im Elternkreis organisierten Eltern und Angehörigen richtet sich das Angebot explizit an Menschen, die bisher keinen stabilen Weg aus der Abhängigkeit herausgefunden haben, sich aber eine
Veränderung der eigenen Situation wünschen, oder auch schon Schritte in dieser Richtung unternommen haben, z.B. durch Therapie oder Substitution.
Die Wanderung bietet die Möglichkeit, gemeinsam einen Tag in der Natur zu verbringen und die positiven Effekte von sportlicher Betätigung zu erleben.
Wir möchten damit einen zwanglosen Rahmen bieten, um Erfahrungen und Informationen auszutauschen und den Trialog zwischen Betroffenen, Ehemaligen und Angehörigen stärken. Wir möchten auch einen Beitrag leisten, um das Verständnis für die unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Teilnehmergruppen zu verbessern. Das Projekt überzeugt besonders mit der Vielfalt der Richtungen, in die es wirkt.
Die nächste Wanderung durch die Wahner Heide ist für den 11.04.2021 geplant.
Details wie Treffpunkt und Route werden nach Anmeldung bekannt gegeben. Meldet euch bitte per e-mail an elternkreis-koeln2@web.de oder telefonisch bei uns an. Wir hoffen, dass die Wanderung stattfinden kann und sie den dann geltenden Corona Regeln nicht entgegenspricht.
Illegale Drogen und ihre Wirkung
Themenabend am 13.04.2021, 20.00 Uhr - ONLINE
Herr Felix Strobach von der Drogenhilfe Köln wird uns an diesem Abend über die verschiedenen gebräuchlichen illegalen Drogen, ihre Einordnung in die verschiedenen Substanzgruppen und ihre Wirkungsweise aufklären. Gerne wird er sich auch den konkreten Fragen von uns Eltern stellen. Daher reicht eure Fragen bitte vorab ein, damit wir an diesem Abend ausführlich darauf eingehen können.
ARWED Infoveranstaltung 17.04.2021 mit dem Thema:
Warum wir mit gut gemeinten Ratschlägen bei unseren Kindern nicht weiterkommen!
Veränderungsbereitschaft erkennen, fördern und unterstützen in Anlehnung an das Konzept MOVE (Motivierende Kurzintervention) der Ginko Stiftung NRW
Referenten: Stefan Becker und Markus Vascellari, SKM Köln – Sozialdienst Katholischer Männer e.V., B.i.S.S. – Beratung u. Begleitung f. Jugendliche in Sachen Sucht, Jugend Suchtberatung Köln
Uhrzeit: 14:00 h – 17:00 h
Ausrichter: Elternkreis Köln 2
Ort: IN VIA, Kapitelsaal, Köln
Stolzenstrasse 1 a
50674 Köln
Anmeldungen bitte über die Seite der ARWED
Workshop - Achtsamkeit im Alltag leben - 11.05.2021, 19.00 Uhr
Achtsamkeit bedeutet, die Dinge so zu betrachten, wie sie gerade sind, ohne sie zu bewerten und ohne aktiv einzugreifen. Dadurch werden wir bewußter für unsere Gedankenmuster und Verhaltensweisen und können Probleme mit mehr Abstand betrachten. Es entsteht mehr innere Klarheit und Gelassenheit und wir werden sensibler im Hinblick auf unsere Belastungsgrenzen.
Wir lernen das Konzept Achtsamkeit und dessen positive Wirkungen kennen. Mit verschiedenen Übungsmöglichkeiten erkunden wir, wie wir Achtsamkeit auf pragmatische Weise in unser Leben integrieren können.